B-TrainerInnen–Ausbildung in Bad Blankenburg 2023

Vor einigen Tagen startete die B-TrainerIinnen-Ausbildung in der Sportschule Bad Blankenburg. 23 Kandidatinnen und Kandidaten waren angereist und absolvierten ein vielseitiges und interessantes Programm. In der Gruppe herrschte sehr gute Stimmung, natürlich war auch der obligatorische Grillabend wieder ein Höhepunkt. „Wir sind sicher, dass uns im August gute Prüfungen erwarten. Ein großer Dank geht an die Sportschule für die immer freundliche und kompetente Betreuung“, so Lehrgangsleiter Klaus-Günther Mewes.

Referenten/Programm/Inhalte:B Trainer2023 Bad Blankenburg

Sebastian Altfeld (Coaching & Mannschaftspsychologie), Nils Haller (Themen aus dem Athletiktraining), Steven Clauss, Björn Harmsen, Denis Wucherer (Basketball-spezifische Themen), Robert Bauer (Basketball-spezifische Themen und Lehrprobenvorbereitung), Klaus Mewes (Lehrprobenvorbereitung; Prüfungsvorbereitung Theorie; Lehrgangsauswertung /Abschlussbesprechung).

TeilnehmerInnen:

Shahab Asef (Hohenroda), Peter Bauer (Rott am Inn), Konrad Beuermann (Krefeld), Yavuz Düzgün (Neu-Ulm), Urszula Hanusiak (Düsseldorf), Jan-Eric Keysers (Iserlohn), Sebastian Lange (Dachau), Ronny Leu (Berlin), Elias Maahs (Halle Saale), Nicolas Mötsch (Regensburg), Allen Mulalich (Rosenheim), Lotola Otshumbe (Bonn), Daniel Pearson (Calgary), Alexander Pütz (Neunkirchen-Seelscheid), Ivica Ristic (Leonberg), Sascha Schuster (Erligheim), Alessa Schwarting (Düsseldorf), Gabriel Strack (Baunach), Jan-Ove Stukenburg (Barmstedt), Mateusz Sulka (Augsburg), Oumar Sylla (Berlin), Max Wiese (Berlin), Dominik Zemann (Dresden).

 

250 Teilnehmende bei NBBL/JBBL Coach Clinic

Zwei Top-Referenten lieferten hochinteressante Inhalte

IMG 2937
Im Rahmen des NBBL/JBBL TOP4 2023 in Frankfurt fand am vergangenen Wochenende eine hervorragend besuchte Coach Clinic statt. Mit Hanno Möttölä (Finnland, Vita) und Dirk Bauermann waren zwei Top-Referenten sowie rund 250 TeilnehmerInnen in der Brühlwiesenhalle in Hofheim zu Gast. Karsten Schul übernahm die Moderation.

Den Anfang machte Dirk Bauermann mit dem Thema „Modern Pick´n Roll Defense“ und bediente sich dabei des Demoteams aus NBBL-Spielern der FRAPORT SKYLINERS. Nach einer kurzen Pause moderierte Schul in lockerer, aber konzentrierter Atmosphäre die Podiumsdiskussion, zu der die TeilnehmerInnen bereits im Vorfeld online Fragen formulieren konnten, die nach und nach behandelt und beantwortet wurden.

Am frühen Nachmittag startete Hanno Möttölä mit seiner ersten Einheit „Handoff fundamental Skills for Big Man’s Point of View“, bevor der Umzug in die Ballsporthalle anstand. Pünktlich zum zweiten Halbfinale der JBBL waren die Coaches als interessierte BeobachterInnen in der Halle. Es folgten die beiden Halbfinalspiele der NBBL.IMG 2980

Die letzten beiden Blöcke der Coach Clinic standen für den Sonntagmorgen auf dem Programm. Zunächst eröffnete wieder Dirk Bauermann mit dem Thema „Regular and late Sideline and Baseline out of bounds Situations“, bevor zu guter Letzt Hanno Möttölä dann über „Playing with Pace and Space into Half Court Offense“ sprach. Danach ging es wiederum zurück in die Arena zu den beiden Finalspielen, bei denen alle ZuschauerInnen Nachwuchs-Basketball auf sehr hohem Niveau und die nötige Spannung zu sehen bekamen.

Die Coach Clinic diente zur Verlängerung von A-, B- und C-Lizenzen.

 

Erfolgreiche B-Trainerprüfungen in Hagen

TaktikboardAm vergangenen Sonntag wurden in Hagen Prüfungen bei den B-Trainerlizenzen durchgeführt. Das erfreuliche Ergebnis: Zehn Teilnehmer haben ihre Prüfungen bestanden. Als Prüfer fungierten Robert Bauer, Steven Clauss, Klaus-Günther Mewes und Helmut Wolf. Die JBBL- und NBBL-Mannschaften von BBA Hagen, betreut von Ralf Obermeit, standen als Demoteam zur Verfügung. Es handelte sich zumeist um Teilprüfungen. Unser Glückwunsch geht an:

Neue B-Trainer:
Fatih Akuoko (Au am Rhein), Alwin Fried (Berlin), Michael Gal (Dresden), Tobias Guting (Dortmund), Emre Kazmierczak (Kassel), Moritz Lang (Jena), Hannes Reichert (Chemnitz), Alejandro Santana Barroso (Bernau), Tom Schmidt (Rostock), Jan-Simon Schneeweis (Braunschweig).